Willkommen beim
Bürgerschützenverein 1860 Neukirchen e.V.
Liebe Schützen,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vor einem Jahr fragte ich noch rhetorisch: „Die Welt steht auf dem Kopf?“ – heute bin ich mir dessen sicher. Statt positiver Veränderungen erleben wir eine zunehmende Verschärfung weltweiter Krisen – von grausamen Kriegen bis hin zu den immer dreister werdenden Drohungen autoritärer Machthaber. Es scheint, als werde es von Jahr zu Jahr schwieriger. Wie viele andere treibt mich die Sorge um den Erhalt unserer hart erkämpften Demokratie – ein hohes Gut, das es mit aller Kraft zu schützen gilt! Mehr denn je. Und das können wir nur gemeinsam. Denn allein ist man kaum imstande, etwas zu bewirken – doch als starke Gemeinschaft ist fast alles möglich.
Gerade in schwierigen Zeiten sollten wir den Blick auch auf die schönen Momente richten. Unser bevorstehendes Schüt-zenfest bietet uns die Gelegenheit, für einige Stunden den Alltag hinter uns zu lassen, Freunde zu treffen, nette Ge-spräche zu führen und gemeinsam zu feiern. Darauf freuen wir uns alle – die Schützen mit ihren Familien ebenso wie die Bürgerinnen und Bürger von Neukirchen. Unser traditionelles Schützenfest ist ein Fest für alle, denn Tradition und Gemeinschaft sind die Wurzeln unserer lebendigen Dorf-gemeinschaft.
Daher lade ich Sie alle herzlich ein, mit uns zu feiern und gelebtes Brauchtum hautnah zu erleben. Der Bürgerschützenverein Neukirchen freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen und vielen Gästen ein fröhliches und geselliges Fest zu begehen. Lassen Sie uns zusammen die Werte von Tradition, Zusammenhalt und Gemeinschaft hochhalten.
Mein besonderer Dank gilt dem scheidenden Königspaar, S.M. Andreas I. Weitz und Königin Stephanie Meise. Sie haben den BSV Neukirchen stets würdevoll repräsentiert und dabei selbst viel Freude gehabt. Dem neuen Königspaar Stephan IV. Greiner und Nadine wünsche ich ein wunder-schönes und unvergessliches Fest.
Möge unser Schützenfest von strahlendem Sonnenschein und gut besuchten Veranstaltungen begleitet sein! Ich rufe alle Neukirchenerinnen und Neu-kirchener auf: Schmückt eure Häuser mit Fahnen und Wim-pelketten und nehmt aktiv an unserem Fest teil. Feiert mit uns und werdet Teil unserer Schützenfamilie – wir freuen uns auf euch!
Wolfgang Kaiser
Präsident des BSV 1860 Neukirchen e.V.

Wolfgang Kaiser
Präsident des BSV Neukirchen 1860 e.V.
Neukirchner Heimatlied
Unbekannt (Walzer)
1.Strophe
Ich kenn ein kleines Dörflein, voll Frohsinn und Humor, wenn man da frohe Lieder singt, dann klingt es laut im Chor, Neukirchner Land, wie bist du so schön, niemals, niemals wirdich von dir geh’n.
Refrain
Dort, wo Sankt Jakobus steht im schönen Gilbachland, da ist uns’re Heimat, unser Neukirchner Land, bei den frohen Menschen und beim Gläschen Wein, möchte‘ich immer froh und glücklich sein
2. Strophe
Bin ich mal in der Ferne und denke an daheim, denk‘an den Bahndamm und die kleinen süßen Mägdelein denk‘an dat Kühlchen und an die Kringseheck, ja dann möchte ich nie wieder weg.
Refrain
Dort, wo Sankt Jakobus steht im schönen Gilbachland, da ist uns’re Heimat, unser Neukirchner Land, bei den frohen Menschen und beim Gläschen Wein, möchte‘ich immer froh und glücklich sein.
3. Strophe
Und komm ich einst zum Himmel und klopf bei Petrus an, dann sag ich ihm, mein lieber Freund, ich bin noch gar nicht dran, erst dreh‘ich mich noch einmal um und schau‘dieses Dörflein nochmal an.
Refrain
Dort, wo Sankt Jakobus steht im schönen Gilbachland, da ist uns’re Heimat, unser Neukirchner Land, bei den frohen Menschen und beim Gläschen Wein, möchte‘ich immer froh und glücklich sein.
Unsere Schausteller auf dem Kirmesplatz
Zelte Barrawasser www.barrawasser.de
Imbissbetriebe Vautz-Rüttgers www.vautz-ruettgers-imbiss.de
Mainka Raupenbahn & Karussel
Both Schießbude
Koch Entenangeln
Deden Kinderkarussel
Pfeilwerfen Strerath
Entenangeln und Losbude Koch
La Creperie Koch
Süßwaren Holtappels www.facebook.com/Holtappels
Süßwaren Deden